Lassen Sie sich unverbindlich von uns zu Ihrer Wärmepumpe beraten.
Umgebungsluft als Wärmequelle: Machen Sie sich mit Ihrer Wärmepumpe frei von fossilen Brennstoffen
Mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe können Sie sowohl heizen als auch kühlen und Warmwasser bereiten. Sie reduzieren nicht nur den CO₂-Ausstoß erheblich, sondern schonen langfristig Ihren Geldbeutel.
Planung
Wir übernehmen die komplette Planung Ihrer Wärmepumpe
Installation
Unser Fachpersonal führt die Installation Ihrer Wärmepumpe durch
Prüfung
Wir prüfen Ihre Wärmepumpe nach den geltenden Vorschriften vor der Inbetriebnahme
DAIKIN Luft-Wasser-Wärmepumpen
Unsere Auswahl von Innen- und Außengeräten im Überblick
Außengeräte
- COP bis 5,1
- bis 70°C Vorlauftemperatur
- flüsterleise 35 dB(A)
- modernes Design


Innengeräte
Serie F
- mit integriertem Trinkwasserspeicher aus Edelstahl
- 180 L, H/B/T 1.650/595/625 oder
230 L, H/B/T 1.850/595/625
Altherma ST Wärmespeicher
- Kombination aus
Warmwasserspeicher und Durchlauferhitzer - 300 L oder 500 L
Sichern Sie sich jetzt Ihre Wärmepumpe
PV-Bundle Wärmepumpe
ab 5500 kWh/ Jahr

-
26x 440 Wp Glass/Glass Bifazial
-
inkl. Förderberatung, Planung und Installation
-
optional mit Wallbox
Wärmepumpe
ab 5500 kWh/ Jahr

-
inkl. Förderberatung, Planung und Installation
Wie funktioniert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Die Außengeräte entziehen der Außenluft Wärmeenergie – Wärmepumpen gewinnen bis zu 75% der Energie aus der Außenluft, der verbleibende Teil wird durch zugeführte Elektroenergie abgedeckt.
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entzieht über einen Kältemittelkreislauf mit Verdichter der Außenluft Wärmeenergie und erwärmt Wasser (über einen Wärmetauscher) in einem Wasserkreislauf, über den diese Wärmeenergie in Ihr Zuhause transportiert wird.
Wir beantworten häufig gestellte Fragen
Nein, eine Fußbodenheizung ist nicht zwingend erforderlich. Wärmepumpen funktionieren auch mit herkömmlichen Heizkörpern.
Sie müssen für Energie bezahlen. Ganz egal, ob es Gas, Strom oder Öl ist. Strom können Sie mit Ihrer eigenen PV-Anlage ganz einfach selbst erzeugen. Bei Öl und Gas handelt es sich um fossile Brennstoffe, die Sie nicht selbst erzeugen können.
Wenn Sie sich Photovoltaik- und Wärmepumpenanlage gleichzeitig zulegen, amortisiert sich das in der Regel schon in 8 – 10 Jahren.
Außerdem spart eine Wärmepumpe gegenüber einer Gasheizung bis zu 50% CO2-Emissionen ein.
Nein, nicht viel lauter als haushaltübliche Kühlgeräte. Darüber hinaus verbauen wir Geräte von Daikin. Diese sind flüsterleise 35 dB (A).
Lassen Sie sich unverbindlich beraten
Machen Sie Schluss mit Öl und Gas. Gehen Sie einen Schritt in Richtung Zukunft! Mit Ihrer eigenen Wärmepumpe schonen Sie nicht nur unseren Planeten, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren unverbindlichen Beratungstermin.